Die MoMA Satelliten-Schale von Carlo Contin aus dem Jahr 1999 ist das überzeugende Ergebnis des Versuchs, gleichförmige Stäbe in einfachster geometrischer Form anzuordnen. Der Anblick der MoMA Satelliten-Schale erinnert an die Stäbchen eines Mikado-Spiels, die beim Auseinanderfallen eingefroren sind.
Dieses Prinzip der auseinanderfallenden Stäbe, die sich gegenseitig stabilisieren, nutzt der Designer, so dass die weißen Holzspeichen zu einem außergewöhnlichen Design-Accessoire und auffallendem Eye-Catcher werden.
Obst, Gemüse und andere Gegenstände können auf diese Weise stilvoll aufbewahrt aber vor allem präsentiert werden.
Artikelnummer | 16277 |
---|---|
Farbe | weiß |
Größe | Große Schale: 22,8 x 49,5 cm |
Designer | Carlo Contin, 1999 |