Die richtige Luftfeuchtigkeit entscheidet über unser Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit. Zuhause möchten wir uns regenerieren, uns wohlfühlen und dabei kann ein Luftbefeuchter helfen. Trockene Luft entsteht vor allem im Winter, wenn kräftig geheizt wird und die relative Raumluftfeuchtigkeit nicht selten unter 30% sinkt. Auch das Fenster öffnen erzielt nicht die gewünschte Wirkung, weil die Luft von Draußen bei einer Temperatur um 0°C nur gerade 4 g Wasser pro Kubikmeter Luft aufnehmen kann. Bei einer Innentemperatur um 20°C beträgt die Aufnahmefähigkeit jedoch 20g pro Kubikmeter Luft. Daher kann dieses Defizit an Feuchtigkeit nur mit Hilfe eines Luftbefeuchters endgültig und permanent ausgeglichen werden, um die optimale Luftfeuchtigkeit von 40-60% (relative Luftfeuchtigkeit) zu erreichen.