Ein Luftreiniger beseitigt Schimmel, Sporen, Keime, Viren, Bakterien, Pollen, Tabak- und Zigarettenrauch, Gase, Hausstaub, Feinstaub, Tierhaare und unangenehme Gerüche wie z.B. Käse oder Fisch. Somit ist Luftreinigung nicht nur für Allergiker, sondern für jeden Haushalt geeignet, speziell für Menschen, die an Straßen wohnen, viel kochen oder natürlich für Raucher-Haushalte. 
Luftwäscher sind die perfekten 2in1-Geräte bei trockener und verschmutzter Luft. Sie arbeiten mittels Scheiben, welche sich im Wasser drehen. Die Luft wird angezogen und über diese sich drehenden Scheiben geleitet. In der Wasserwanne im Inneren werden Partikel, Pollen, Feinstaub, Bakterien, Viren und Tierhaare aus der Luft gewaschen. Gleichzeitig nimmt die Luft Feuchtigkeit mit auf. Die saubere und befeuchtete Luft wird dann wieder zurück in den Raum abgegeben. So übernimmt der Luftwäscher die Funktion von beiden Kollegen; Luftreiniger und Luftbefeuchter. Und genau das macht den Luftwäscher zum 2in1-Helden. Sie benötigen nur ein Gerät und lösen damit zwei Probleme. Der Luftwäscher kann beim Einsatz von Klimaanlagen auch im Sommer ein wahrer Freund und Helfer sein. Klimaanlagen trocknen die Luft vermehrt aus und transportieren so vermehrt Bakterien und Viren durch die Luft. Oft werden sie auch von Ärzten empfohlen, da sie sich gerad für Allergiker hervorragend eignen.